Konferenz der Zukunft: Barcamp in Halle
Mit innovativen Themen wie grüne Technologien, Mobilität, Start-Ups und dem städtischen Leben der Zukunft findet vom 14. bis 16. Oktober Halles erstes Barcamp statt. Von Freelancern und Tekkies bis hin zu Studenten und Schülern – jeder kann mitmachen und ist herzlich eingeladen.
Was ist ein Barcamp überhaupt?
Ein Barcamp ist eine Konferenz ohne festes Programm. Der Ablauf des Events wird nämlich von den Teilnehmern vor Ort selbst gestaltet. Da es also keine festen Referenten gibt, sind alle Gäste dazu aufgerufen, ihre eigenen Ideen zur Gestaltung des Ablaufs einzubringen. Genau das ist es, was das Format des Barcamps so spannend macht!
Mit Hilfe aller Anwesenden entsteht so vor Ort ein spontanes Programm. Schon bei der Gestaltung treten Sie in Kontakt mit den anderen Gästen, können Wissen austauschen und spannende Diskussionen zu wichtigen Themen der Zukunft führen. Von einem Barcamp profitiert also jeder.
Welche Vorteile hat das Barcamp für Ihr Unternehmen?
Sowohl das Event, als auch seine Teilnehmer besitzen eine enorme Reichweite in den sozialen Medien. Die Teilnahme an unserem Barcamp eignet sich also perfekt für den Markenaufbau und zum Netzwerken. In spannenden Sessions wird über aktuelle Themen diskutiert. So hat jeder die Möglichkeit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das eigene Unternehmen in einer positiven Atmosphäre vorzustellen.
Auch als Sponsor profitieren Sie vom Format des Barcamps. Sie stehen nicht nur im Mittelpunkt der Veranstaltung und werden von den Teilnehmern positiv wahrgenommen. Sie unterstützen auch ein lokales Event und punkten dadurch mit sozialem Engagement.
Was sind die Themen eines Barcamps?
Keine Angst, Sie werden nicht ins kalte Wasser geworfen. Eine ungefähre Vorgabe über die Inhalte des ersten Hallenser Barcamps gibt es natürlich schon: Thematisch bieten wir ein breites Spektrum eines klassischen Barcamps mit Themen wie IT, Internet, Social Media, Programmierung oder Online-Marketing. Aber auch Inhalte wie IT-Sicherheit, Projektmanagement, Politik oder Stadtentwicklung werden Themen dieses innovativen Wochenendes sein. Mitmachen kann jeder, der sich für diese Fragen interessiert und sein Wissen dazu mit anderen teilen möchte.
Wie und wo findet das Barcamp statt?
Das Barcamp wird vom 14. bis 16. Oktober 2016 im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ), Mansfelder Straße 56 stattfinden. Nach der Anreise geht es um 17 Uhr mit einem lockeren Kennenlernen los. Am 17. Oktober füllen alle Anwesenden gemeinsam ein buntes Vortrags- und Diskussionsprogramm mit spannenden Inhalten zu unseren medien- und technikbezogenen Themen. Ab 20 Uhr werden alle Gäste des Barcamps gemeinsam und bei guter Musik den Tag im Klub „Drushba“ ausklingen lassen. Am Sonntag folgen dann weitere Sessions bevor das Barcamp um 14 Uhr beendet wird.
Wie kann ich mich zum Barcamp anmelden?
Für Studenten und Azubis ist das gesamte Wochenende kostenlos. Alle anderen sind für nur 20 Euro das gesamte Wochenende dabei. Im Preis enthalten sind Speisen und Getränke am Samstag und Sonntag, sowie ein T-Shirt und eine Eintrittskarte für die Party im Klub „Drushba“.
Die Anmeldung erfolgt hier: http://webwirtschaft.net/barcamp/