Autor: Prof. Dr. Hans J. Ferenz

Hans J. Ferenz ist freier Autor. Er schreibt über wissenschaftliche und kulturelle Ereignisse für Print- und Internetmedien.

Die Veranstaltungsreihe BEGEGNUNGEN in der Händelhalle eröffnete am 18.Januar Klaus Maria Brandauer mit einer Lesung aus Mozarts Briefen. Wolfgang Amadeus Mozart war zu seiner Zeit so etwas wie ein Kinderstar, wurde von seinem Vater den adligen Kreisen in Europa vorgeführt. Er verbrachte seine Kindheit praktisch auf Reisen, eingezwängt von der restriktiven Behandlung durch seinen Vater. Gegen diese repressive Erziehung lehnte er sich durchaus auf, wollte frei sein als Künstler. Seine Briefe, er war ein außergewöhnlich fleißiger Schreiber, belegen seine Wünsche, Hoffnungen, Ideen. Viele sind erhalten und erhellen das Leben und facettenreiche künstlerische Schaffen von Mozart. Diese persönlichen Dokumente beleuchten zugleich…

Weiterlesen

Bergzoo gedenkt Reil Hallenser kennen das Reileck, auch die Reilstraße in ihrer Stadt.  Aber sie wissen meist nichts über den Namensgeber. Es ist Johann Christian Reil, der 1759 in Ostfriesland geboren wurde und 1813 in Halle verstarb, genauer gesagt am 22.November, also vor 200 Jahren.  Reil war Arzt, Wissenschaftler, Physiologe und Psychologe. Er zeichnete sich insbesondere durch seine soziale und humanitäre Einstellung aus. Tatkräftig wirkte er bei dem Aufbau der Wirtschaft der Stadt Halle mit, die nach der Völkerschlacht  ruiniert war.  In seinen Veröffentlichungen befasste er sich mit dem sogenannten Seelenorgan wurde zum Vorbereiter der Psychotherapie. Er erwarb sich populären…

Weiterlesen

Am 14. November 2013 hatte der Kammermusikverein Halle e.V. zur Stunde der Musik in den Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) geladen. Zu Gast war das bekannte Klavierduo Yaara Tal und Andreas Groethuysen mit Darbietungen von Schubert, Brahms, Febel und Wagner. Ein Steinway-Flügel und 2 Pianisten? Nein, das war natürlich keine Folge der radikalen Sparmassnahmen im Kulturetat des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle. Das Duo beschäftigt sich mit Klavierwerken, die für 4 Hände verfasst oder für diese Interpretationsweise umgeschrieben wurden. Mehr noch: es begeistert überall das Publikum mit selten gehörten Werken, mit neuen, subtilen Interpretationen, mit preisgekrönten CD-Editionen.…

Weiterlesen

Wer vor einem Jahr glaubte, die grandiose Gala zum Abschluss der 5. Filmmusiktage in2012 Halle sei nicht mehr zu überbieten, wurde am 2.11.2013 eines Besseren belehrt. Bernd Ruf und die von ihm geleitete Staatskapelle Halle präsentierten einen prall-gefüllten Galaabend mit einem wunderbar mitreißenden Reigen von Filmmelodien und musikalischen Ereignissen. MDR Figaro übertrug dieses musikalische Feuerwerk live aus der Hallenser Oper, was ein Glück war für jene, die keine Karte mehr bekommen hatten oder zu weit weg wohnten. Das Programm war breitgefächert.  Unbedingt hervorzuheben sind aber die wunderbaren Tangomusikdarbietungen des Südamerikaners Raul Jaurena und der stimmgewaltigen Marga Mitchell, die für eine…

Weiterlesen