Autor: Gordon

Hallo, mein Name ist Gordon, ich wohne und arbeite in Halle. Hauptberuflich entwickle ich Website-Konzepte und setze diese auch um - so wie diese Website.

Am Montag, den 4. März 2013 wird im Händel-Haus zum 12. Mal das Händel-Mozart-Jugendstipendium vom Oberbürgermeister der Stadt Halle, Dr. Bernd Wiegand, übergeben. Das Händel-Mozart-Jugendstipendium, gegründet und gestiftet von Sven Frotscher, wird seit 2001 vergeben. Mit dem Stipendium können zwei junge begabte Musiker aus Halle und Mitteldeutschland eine Woche die renommierten Austrian Master Classes auf dem Schloss Zell an der Pram besuchen. Dabei deckt das Stipendium die Bildungs- und Unterkunftskosten und hat einen Wert von etwa 600 Euro. Das zweite Stipendium wird seit 2013 von der Stiftung Saalesparkasse bezahlt. Die Bewerbung erfolgt in jedem Jahr zwischen November und Februar. Anschließend…

Weiterlesen

So wie auf dem Bild wird man heute keine Straßenbahn in der Stadt sehen. Der Grund: die HAVAG wird heute für voraussichtlich 24h bestreikt. Auf der Website der HAVAG heisst es dazu: Die HAVAG wird am 25. Februar 2013 ab 3 Uhr für voraussichtlich 24 Stunden bestreikt. Es werden weder Busse noch Bahnen fahren. Grund ist natürlich ein noch nicht ausgestandener Tarifstreit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Das ist das gute Recht, sich mit Hilfe eines Arbeitskampfes für seine Arbeitsbedingungen einzusetzen. Nur ist diese Information nur durch Zufall gestern Abend bis zu mir durchgedrungen. Hab ich etwas verpasst? Gab es irgendeine…

Weiterlesen

Das Thema Internet im Stadtgebiet beschäftigt mich und so bemüht man sich um Alternativen. Dieses mal: Kabel! Wie immer ist es nicht „einfach“ und man muss sich schon mal über das Breitband-Kabelnetz informieren, um die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten auch auszuschöpfen, die über den reinen Fernsehempfang hinaus gehen. Doch was genau hat Kabel-TV nun zu bieten? Ich schreibe mal ein bissl zu meinen Erfahrungen und hoffe ihr kommentiert eure darunter. Vielfältiges Fernsehvergnügen mit Kabel-TV Ihr kennt das doch auch: wenn das Wetter einmal nicht zu einem Bummel durch die Innenstadt oder zu einem Spaziergang über die Peißnitz einlädt, setzt sich der Hallenser…

Weiterlesen

Ja, es gibt noch weitere Suchmaschinen im Internet. Auch wenn die Suchmaschinen „bing“ von Microsoft nach Marktanteilen in ganz Deutschland noch weit hinter dem Dickschiff google rangiert, ist es für Hallenser zumindest heute mal ein Grund etwas neues zu probieren. Bing veröffentlicht jeden Tag ein anderes, neues Hintergundbild ihrer Suchmaschine und wenn man sich heute auf deren Startseite bemüht, wird man von der halleschen Stadtsilhouette begrüßt. Das war noch nicht alles Wenn man sich mit dem Mauszeiger nun über das Hintergrundbild bewegt, werden an einigen Stellen dunkel hinterlegt Vierecke sichtbar. Neugierig wie man so ist bewegt man den Mauszeiger auch über…

Weiterlesen

Wir haben ja in anderen Artikeln bereits über den Pferdesport in der Saalestadt berichtet und wollen den Bereich auch ergänzen. Da ist es natürlich sinnvoll, wenn man selbst in Berührung mit diesem Sport kommt. Sofern man nicht selber ein Interesse entwickelt, reiten zu lernen, dann möglicherweise über die Kinder. Denn in einem bestimmten Alter entwickeln Pferde für viele Kinder (meiner Beobachtung nach vor allem Mädchen) eine besondere Anziehungskraft. Die Gründe hierfür sind sicher schon mal irgendwo erforscht worden – mir reicht zunächst einmal die Tatsache, das es so ist. Somit bleibt vielen Eltern nichts weiter übrig als dem Wunsch der…

Weiterlesen

Update: 6.5.2014 Wie die MZ berichtet, investiert die Telekom mit staatlicher Förderung rund 10 Millionen Euro in neue Kabel. Die flächendeckende Versorgung mit 25 MB/Sekunde-Internet soll danach möglich sein. Das ganze soll bis 2016 fertiggestellt werden – es besteht also noch Hoffnung für die Bewohner im Paulusviertel. Wer in Halle „irgendwas mit Medien“ macht, wird schnell feststellen, dass unsere Saalestadt einen erheblichen Standortnachteil in der Innenstadt hat: Die Verfügbarkeit schneller Internetverbindungen. Im Paulusviertel beispielsweise hat man nicht selten mit DSL-Verbindungen um die 2 Mbit zu kämpfen. Es gibt natürlich Alternativen, die aber jenseits der günstigen und überall beworbenen DSL-Tarife über…

Weiterlesen

Es gibt was zu gewinnen! In diesen Tagen kam ein Brief im Büro an, in dem auf den Gründerpreis Halle 2012 hingewiesen wurde. Verantwortlich hierfür ist das Gründernetzwerk Halle-Saalekreis, welche damit die erfolgreichsten Gründungen der Region auszeichnen will. Gründungen gibt es viele, aber nicht ganz so viele halten auch eine Weile durch und scheitern aus unterschiedlichen Gründen recht schnell. Von daher sind die Teilnahmebedingungen, in Bezug auf den Anspruch die „erfolgreichsten Gründungen“ auszuzeichnen, verständlich: Unternehmen mit Hauptsitz in der Stadt Halle (Saale) mindestens 18 Monate mit einer unternehmerischen Tätigkeit im Haupterwerb aber nicht älter als fünf Jahre Man darf gespannt…

Weiterlesen

Nach der ganzen Aufregung der Oberbürgermeisterwahl in Halle widme ich mich heute mal einem Thema, das mich schon eine Weile beschäftigt. Und wenn einem einmal ein bestimmtes Detail aufgefallen ist, dann hat man das Gefühl, überall davon wieder eingeholt zu werden. Jedenfalls nimmt man es deutlicher wahr. Und genau dieses Gefühl möchte ich euch vermitteln, indem ich über eine Eigenart der Pflastersteine in Halle schreibe. … an sich und im speziellen! Wenn man so durch das Paulus- oder Mühlwegviertel läuft sind die Fusswege häufig mit diesen kleinen Pflastersteinen gepflastert. Und mir ist aufgefallen, daß, als eine Art „Randerscheinung“, sich an…

Weiterlesen

Wir wollen auf dieser Seite ja auch Unternehmen und Unternehmer unserer Stadt vorstellen – gerade auch die, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Um genau so einen Unternehmer handelt es sich bei Xander, der auf individualreisen.org bloggt. Dies ist ein Reisebüro ohne festes Büro und man kann auch keine Pauschalreisen nach Malle buchen. Könnte man schon, aber das ist nicht das Ziel … . Denn Weltenbummler Xander Drews bietet Individualreisen, die er gemeinsam mit den Reisewilligen bei ihnen zuhause plant. Viele der Orte hat er auch selbst besucht und gibt bei der Planung auch gleich die richtigen Tipps. Seine…

Weiterlesen

Händel: Sohn dieser Stadt! Er ist allgegenwärtig. Er wird immer wieder von verschiedener Seite genutzt, um identitätsstiftend zu wirken. Es gibt sogar Bestrebungen, den Stadtnamen zu korrigieren. Selbst der Titel dieser Website bedient sich dieses Namens … und trotzdem sind alle Bemühungen doch sehr zurückhaltend. Die Frage bleibt, ob man sich für die Identität einer Stadt dauerhaft an der Vergangenheit orientieren möchte oder ob Halle mehr ist als nur Händel? Ich habe den Eindruck, dass der letzte Halbsatz die Meinung vieler jüngere Hallenser trifft. Verständlich, wenn der größte Berührungspunkt das weithin sichtbare Denkmal auf dem Markt ist … Neue Interpretation…

Weiterlesen